Tragödien im Garten
Wander-Stationentheater mit frau franzi
Wo hin man schaut und geht, auf Schritt und Tritt – Tragödien.
Und die frau franzi redet jetzt nicht nur von Nacktschnecken, Wühlmäusen oder Maulwürfen. Sie hat von ihrem Lieblingsdichter, dem Schäggsbia Willi, Gartenszenen ausgewählt, die es in sich haben. Sie werden vor Angst zittern, Schweißausbrüche bekommen, sie werden vor lauter Rührung weinen und schluchzen, mitlieben und leiden und sie werden sich freuen, dass es den Herrschaften da auch nicht bessergeht als ihnen.
frau franzi, eine Putzfrau, vom alten Schlag, steht vor ihrem Publikum und haucht ihrem Putzzeug (Fetzen, Mopp, etc.) Leben ein. Sie zaubert aus ihrem Einkaufswagerl die größten Dramen der Weltliteratur, kreiert in genialer Einfachheit ihr Ensemble, holt die Helden vom Sockel und stutzt sie auf ein menschliches Maß zurecht.
Verdichtet auf das Wesentliche, kurz und bündig, eigenwillig und unterhaltsam interpretiert und erzählt die frau franzi ihren Schäggsbia auf „Greabäggarisch“, also auf Grünbacherisch, denn von Grünbach am Schneeberg stammt die frau franzi.
Das ergibt ein Theatererlebnis, des herzhaften Lachens und Amüsement, mit tiefgründigen Blicken in die Abgründe menschlichen Handelns.
Wenn es auch noch so lustig klingt, alles hat bei ihr Hand und Fuß – nicht nur der Putzfetzen, der geheimnisvoll zum Leben erwacht.
Hamlet, Romeo & Julia, Macbeth, King Lear etc., so launig serviert, ist Shakespeare kinderleicht zu verstehen.
Foto © Bettina Frenzel
- Vorverkauf€ 24
- Abendkassa€ 26
- Kinder€ 12
- Kulturszene-Mitglieder
- Vorverkauf€ 19